pedemann online - Basteleien
Papercraft - und wie ich dazu kam
Da die Erweiterung der Holzbahn zeitlich zzt. ein Problem ist, basteln mir jedoch Spass macht, bin ich beim PAPERCRAFT hängengeblieben.
Inspiriert von Frank´s carrera4fun und einer japanischen Quelle hab ich angefangen, eigene Kleinteile und Gebäude zu entwerfen. Frank hat auch meine ersten Kreationen veröffentlicht (bei den 'Kleinteilen' sind Kühlschränke, Getränkespender, ein Kaffeeautomat und ein Zigarettenautomat zu finden). Auch das McRace/McCafé (unter 'Gastronomie') ist hier präsent.
Eine Anmerkung zwischendurch: evtl. genannte Marken sind i.d.R. 'eingetragene Marken'/ diese Seite ist rein privat, NICHT geschäftlich !
Die neuesten Basteielen stehen immer oben:
Schuppen
Aussichtsplattform
Pitlane-Einfahrt der AU Supercars
neue Siegerpodeste
historische Werbepyramiden
Siegerehrungspodeste mit Corona-Abstand
die 1969er-Anzeige aus Fuji
die Veith-Pirelli-Uhr vom Hockenheim-Ring
ein neuer Streckenpostenturm
der Continental-Bogen
ein Streckenposten-Türmchen, wie es so in etwa '66 in Sebring an der Strecke stand:
eine Werbesäule, gesehen auf einem Foto der 12h von Reims, 1967:
das neue 2019er DTM-Podest für die Siegerehrung:
eine Bar im Porsche-Le Mans 2018-Look:
ein weiterer Streckenposten-Turm:
ein modernes Bänkle:
Absperrung (f. z.B. Streckenposten) Streckenposten-Turm
Tour Auto-Bogen:
kleine Anzeige, auf alt getrimmt:
Paper Meets Wood: Aussichtsturm und Fahne mit Mast
Paper Meets Wood: Werbetafel 4 auf 3 Meter
LED-Anzeigeturm vom Hockenheimring:
Ein Teamleiterstand:
die Startrampe der Rallye Frankreich:
Anzeige Sebring mit Boxenmauer und Werbung:
neues Start-/Ziel-Türmchen:
ARAL-Bogen jetzt auch mit Boxengassenampel:
Old Scoreboard Martinsville:
ein Sieger-Podest in Anlehnung an das der F1:
die Startrampe der Rallye Schweden:
der Audibogen vom Nürburgring:
ein quadratischer Ausschank-Pavillon:
Hill-Climb-Startline und Office (Container), so wie es in Goodwood zu finden ist:
Die Startrampe der diesjährigen RallyLegends:
ein Steilkurventurm des Autodromo Nazionale di Monza
Ein kleines F1 Diorama mit DTM-Flitzern
Ich war an Neujahr mal wieder Raketenstäbe sammeln :-)
ein Serie von Anzeigemedien:
- Tour de Classement MICHELIN, Le Mans
- Ranking Tower Circuit de Catalunya :
- Nürburgring, die Positionsanzeige in der Dunlop-Kehre:
ein Start-/Ziel-Turm :
eine neue Brücke :
ein Event-Pavillon:
neues von NASCAR, ist jetzt fast schon ein Diorama :
weitere Strechenposten-Häuschen - gesehen im Spiel 'GT Legends' (Autodromo Saponaro) bzw. in Interlagos bei der F1:
für die Siegerehrung: zwei Podestformen und diverse Rückwände:
zwei Häulsle, ein bissl auf alt getrimmt in Richtung Targa-Style gehend:
"Borgward-Hütte", gesehen an der historischen Stuttgarter Solitude-Rennstrecke :
unter die Pavillone passt nun auch eine Theke, in Anlehnung an die modularen Klapptheken von Evers bzw. die Event-Theke à la Wiegmann Vario:
Mal was ganz neues, zwei Anzeigemedien :
in Anlehnung an den Informationsturm vom Nürburgring und ein NASCAR 'scoring tower'
neues Projekt: Rally-Startrampen
Zuwachs bei den 'Streckenposten Häuschen': modern wie auf dem Eurospeedway und in Anlehnungan ein älteres Scalextric-Gebäude ein Haus
Im Freeslotter-Forum war eine Frage bzgl. 'Streckenposten Häuschen'. Also, warum denn nicht eine kleine Bastelei erstellen :-)
Hab mich mal an einer NASCAR-Pitlane probiert:
Das EG mit dem Boxen ist quasi fertig; die Rolltore fehlen noch, und ein bißchen Verzierung (z.B. Schilder), dann passt´s. Jetzt kommt im ersten Stock die Bar dran.
Die Außenwände des Boxengebäudes sind nun angebracht:
Das neue Boxengebäude nimmt so langsam Gestalt an; aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf der Holzbahn gibt´s nur eine Doppelboxe. Diese ist von carrera4fun, innen jedoch mit zwei verschiedenen Dekoren des 5-Minuten-Dioramas versehen:
Hab nun einen Teil des "Sortimentes" von Epson Nakajima Racing in Farbe gemacht:
Meine schwarz/weiß Bauten aus den "Anfangszeiten" werden nun sukzessive erneuert. Als erstes waren die Boxenmauern und Teamleiterstände dran, die Dächle hab ich neu gestaltet, passend zum Thema der Holzbahn - Lister Training Center:
Die neue Theke des Kiosks ist nun fertig:
Eiszeit:
Ein Kiosk; ist noch nicht ganz fertig, aber in arbeite daran:
Wieder was aus Papier: eine kleine Tribüne, mit Böschung und Hecke - zum Schutz vor Kiebitzen :-)
Weitere Gastro-Artikel:
Jetzt mal ein Versuch aus Draht und Papier: Schwingstühle - die Bastelanleitung gibt´s hier: DOWNLOADS -> Bar
Verschiedene Stehtribünen-Elemente:
Nun mal Versuche mit Holz . Als erstes hab ich mich an einer Brücke versucht. Grundbestandteile sind Kaffee-Umrührer einer großen Fast-Food-Kette.
Vorerst setz´ ich die Brücke als "Prasentationsbrücke" ein, bis ich Zeit finde, einen kleine Raid-Kurs zu machen.
Zwischendurch hab ich mal Schienen verbogen. Bei ca. 80°C zehn Minuten wurde die Schienen im Backofen erwärmt und dann über die Kante der Küchenarbeitsplatte gebogen:
Hab jetzt auch eine Wendeschleife im Fundus:
... ein Filmchen hierzu findet Ihre bei den FILMEN
Ein Ausschankwagen und eine Tribüne mit Pub:
Mein erstes großes Objekt:
weihnachtliche Grüße aus Entenhausen: der Weihnachtsmarkt von Seite 42
Für den Bit-Pavillon die ersten Eigenkreationen: Kühlschränke und Stehtische...
... sowie Zapfanlagen und ein Kaffeeautomat:
Meine ersten Basteleien von carrera4fun: die LeMans-Brücke und der Bit-Pavillon:
Meine ersten Basteleien überhaupt: ein Boxenareal in SW, da mein Drucker sich verabschiedet hatte:
ein RedBull-Bogen und ein Tower
weitere Basteleien findet Ihr bei den Bildern