pedemann online - Anleitung
Bastelanleitung Positionsanzeige, Dunlop-Kehre, Nürburgring
Bodenteil ausschneiden und knicken, Wände zusammenkleben:
Röllchen kleben, Boden ankleben und dann das Röllchen auf den Boden innen einkleben:
Deckel des Bodenteils ankleben:
Anzeigeteil - ausschneiden und knicken, Wände zusammenkleben:
Mit einem langen Lineal die Klebelaschen noch andrücken (damit´s besser hält) und dann das Anzeigeteil auf das Bodenteil kleben:
Dachkranzplatten – von links: Ausschneiden, knicken und zusammenkleben:
Dachkranzhalter – von links:
- ausschneiden und zusammenkleben, dass die Klebelaschen abstehen
- das „Weiße“ vorsichtig ausschneiden, am besten mit einem Bastelmesser
- jeweils zwei Dachkranzhalter an die Markierung der Dachkranzplatten ankleben
Die fertigen Dachkranzmodule auf die Markierungen des Daches kleben:
Somit ist die Ausbaustufe 1 (ohne Flutlicht) fertig:
Weiter geht´s :-)
Senkrechte Stangen ausschneiden, knicken und zusammenkleben; danach Boden und Oberseite zukleben:
Waagrechte Stange ausschneiden, knicken und zusammenkleben; danach die beiden Seiten zukleben:
Waagrechte Stange in die senkrechten Stangen einkleben:
Flutlichtstrahler – von links: ausschneiden und knicken, zusammenkleben, Seitenteile ankleben:
Zwei Strahler an die Unterseite der waagrechten Stange ankleben, einen Strahler an die Oberseite:
Das Ganze dann auf das Dach kleben, ...
... fertig ist dann die Ausbaustufe 2:
Für den Nachbau würde ich bzgl. der Stabilität 160g-Karton empfehlen.
Damit der Turm schöner aussieht, hab ich die gelben Kanten von hinten leicht eingeritzt und dann geknickt. Die sichtbaren weißen Stellen beim Zusammenkleben der Oberseiten können mit einem deckenden, gelben Stift nachgezogen werden.
Anmerkung:
Die Nutzung der Vorlagen ist rein für private Zwecke; sollte ein Unternehmen mit der Verwendung seines Logos
nicht einverstanden sein, so bitte ich um Info, damit ich die Vorlage entfernen kann.
Evtl. genannte Marken sind i.d.R. 'eingetragene Marken'.
Diese Seite ist rein privat, NICHT gewerblich !